Alle Artikel in: Demeter
Neues Mittel gegen die Milbe – Varroa
Nicht die einzelne Varroa ist gefährlich, sondern ihre hohe Vermehrungsrate im Sommer – Ein gesammelter Befall aus mehreren Bienenstöcke im Sommer 2017 Foto: Andreas Bock
Auf der Biofach in Nürnberg 2016
Auf der Biofach in Nürnberg vertrat ich mit Ronald Popfinger am ersten Ausstellungstag am Stand die Demeterimker. Der erste Eindruck war ernuechternd. Gefühlt in Käfighaltung trafen wir in der Halle 7 im Demeterbereich ein. Schallschluckende Decken und Teppiche hinterlassen sofort ein dumpfes Kopfgeführ, als würde man in einem Aquarium dahintreiben.
Frühjahrstagung der DEMETER-ImkerInnen in Bayern
Frühjahrstagung der DEMETER-ImkerInnen in Bayern
Wabenhonig auf dem Bauernmarkt
Jeden Samstag Vormittag von 8 Uhr bis 13 Uhr bin ich mit einem Verkaufsstand auf dem Münchner Bauernmarkt vor der „Pinakothek der Modernen“ an der Türkenstraße.
Das Verschwinden der Honigbiene
von Johanna von Halem Das Verschwinden der Honigbiene leistet einen beispiellosen Beitrag zur ökologischen Verunsicherung der Bevölkerung Europas. Bei keinem anderen Wildtier erzeugt der Kampf ums Überleben einen vergleichbaren medialen Aufschrei, ist die Biene ja nicht nur für unsere Wirtschaft unverzichtbar, sondern auch maßgeblich für unser Überleben. Dieses kleine Tier hat die Entwicklung der Menschheit mitgeprägt, ihr die Intelligenz der Natur auf vielerlei Weisen vor Augen geführt.
Hier ist mein Honig zu finden
Verkaufsstellen: