• Eine kurze Vorstellung
  • Fotobocks
  • Impressum
  • Datenschutz

das süße Leben

Honig · Wachs · Propolis · Bienen

Menü
  • Demeter Imkerei
  • Blog
  • Poesie
    • Tagschattenballett
  • Kaufen
    • Demeter-Honig
      • Lindenhonig
      • Blütenhonige
      • Waldhonig
      • Presshonig
    • Demeter-Propolis
    • Anfrage
  • Kontakt
Menü schiessen
Frühlingsboten
Demeterimker
Schorn_Herbst
Bienenschatten
Blake – Der, der sich…..
Verkauf von Bienenvölkern, Schwärmen, Ablegern und Dadant-Mittelwänden
Bienenprodukte, Demeter, Markt, Verkauf

Verkauf von Bienen und Bio-Mittelwänden

Aufgrund der geringen Winterverluste verkaufe ich wieder Demeter-Wirtschaftsvölker nach Auswinterung und Kontrolle im März/April für 165 € zusätzlich nehme ich Bestellungen für Schwärme ca. 105€ und Ableger ca. 120€...

14. März 2023
Film, Ökologie, Poesie, Veranstaltungen

Land des Honigs

„Land des Honigs„. Ein Film, den man gesehen haben muss. In Aichach gab es eine  Filmmatinee mit anschliessender Diskussion. Obwohl nur ein Dokumentationsfilm, hat er eine kurzweilige, auch humorvoll...

19. Februar 2020
Kunst, Termine, Veranstaltung, Veranstaltungen

Musikalische Lesung über „Das Leben der Bienen“

_*PREMIERE*_ DAS LEBEN DER BIENEN geschrieben vor 118 Jahren von Literaturnobelpreisträger Maurice Maeterlinck. Das Buch ist nach wievor unübertroffen lebendig, wesentlich und aktuell. Sachlich und präzis, aber mit berückender...

21. Oktober 2019
Allgemein

Aus der Abendzeitung – München

Wo der Honig fließt: München ist eine Bienenstadt Imkern in der Stadt ist ein Trend. Die AZ hat drei Münchner Imker besucht. Warum das Honig-Geschäft aber überhaupt so gut...

31. März 2019
Kurs, Ökologie, Startseite, Termine

Sensenkurs 2019 in Schloß Blumenthal

Demeterimkerei „das süße Leben“ und die SOLAWI-Gärtnerei in Blumenthal veranstaltet einen Sensen-Kurs am Sonntag, 30.Juni in Schloß Blumenthal (Imkereistandort)  TEILNEHMERinGEBÜHR: 120€ Das ist der richtige Kurs für jene, die...

11. März 2019
Allgemein

Bienengold

Eine Ausstellung der Galerie Handwerk in München Ausstellungsdauer  7. September bis 6. Oktober 2018 Die Welt entdeckt die Kostbarkeit der Bienen! Bienenvölker und ihre Lebensweise, aber auch die Beziehungen...

21. September 2018
Honigdinner
Veranstaltungen

Honigdinner in Schloss Blumenthal

18. September 2018
Allgemein, Hintergrund, Landwirtschaft, Ökologie

Zuckerrübe mit oder ohne Bienen?

Was hat die Zuckerrübe mit der Honigbiene zu tun? Den so, wie auf der Illustration, mit Blütenstand, wird die Honigbiene die Rübe nie sehen. Den die Rübe, die zu...

18. Februar 2018
Allgemein

Die Honigmacher von Schloss Tonndorf

Mit Micha Grolm hatte ich 2007 auf Schloß Tonndorf in Thüringen mein erstes Gespräch über Bienen. Ich war dann sehr motiviert anzufangen. Später machte ich noch eine Ausbildung als...

17. Februar 2018
Allgemein

Biofach 2018 – ein alter Hut?

Nur der Hut, den ich aufhatte war der selbe wie 2016. Ansonsten hatte sich doch viel verändert. Der Demeter-Stand mit neuer Aufmachung. Heller. Freundlicher. Einladender. Dort stand im Mittelpunkt...

16. Februar 2018
Poesie

Blake – Der, der sich…..

23. Januar 2018
Demeter, Hintergrund, Nachrichten, Ökologie, Startseite

Neues Mittel gegen die Milbe – Varroa

Nicht die einzelne Varroa ist gefährlich, sondern ihre hohe Vermehrungsrate im Sommer – Ein gesammelter Befall aus mehreren Bienenstöcke im Sommer 2017                 Foto: Andreas Bock

22. Januar 2018
Allgemein, Kunst, Nachrichten, Ökologie

„song for the last queen“

Ein künstlerisches Werk von Sybille Neumeyer, ausgestellt in der Galerie Renate Bender in München, Türkenstraße 11. Ca. 1500 tote Bienen, fixiert in kleinen Glasröhrchen, gefüllt mit Akazienhonig, zusammengefügt zu...

3. April 2016
Allgemein, Ökologie, Startseite

Frühlingsboten

Pünktlich zum Frühlingsanfang hält die Sal-Weide ihren Nekatrtrunk für die Bienen bereit. Die Temperaturen sind aber noch nicht soweit, dass die Bienen problemlos ausfliegen können. Mancherorts bei Sonnenschein und...

16. März 2016
Allgemein, Bienenprodukte, Demeter, Markt, Verkauf

Auf der Biofach in Nürnberg 2016

Auf der Biofach in Nürnberg vertrat ich mit Ronald Popfinger am ersten Ausstellungstag am Stand die Demeterimker. Der erste Eindruck war ernuechternd. Gefühlt in Käfighaltung trafen wir in der...

16. Februar 2016
Allgemein, Demeter, Hintergrund, Nachrichten

Frühjahrstagung der DEMETER-ImkerInnen in Bayern

Frühjahrstagung der DEMETER-ImkerInnen in Bayern

20. Januar 2016
Allgemein, Bienenprodukte, Demeter, Markt, Startseite, Verkauf

Wabenhonig auf dem Bauernmarkt

Jeden Samstag Vormittag von 8 Uhr bis 13 Uhr bin ich mit einem Verkaufsstand auf dem Münchner Bauernmarkt vor der „Pinakothek der Modernen“ an der Türkenstraße.

19. Januar 2016
Allgemein, Demeter, Hintergrund, Ökologie, Startseite

Das Verschwinden der Honigbiene

von Johanna von Halem Das Verschwinden der Honigbiene leistet einen beispiellosen Beitrag zur ökologischen Verunsicherung der Bevölkerung Europas. Bei keinem anderen Wildtier erzeugt der Kampf ums Überleben einen vergleichbaren...

7. Januar 2016
Allgemein, Hintergrund, Imkereiwissen, Ökologie

Wesensgemäße Bienenhaltung

Die Imkerei kennt viele Betriebsweisen. Meine Betriebswiese, die wesensgemäße Bienenhaltung, orientiert sich an dem natürlichen Verhalten der Biene und stärkt durch bedachtes Handeln, Gesundheit und Vitalität den Bien. Ich...

23. Dezember 2015
Allgemein, Demeter, Markt, Verkauf, Verkaufsstelle

Hier ist mein Honig zu finden

Verkaufsstellen:

22. Dezember 2015
Allgemein, Imkereiwissen, Ökologie

Schutz für gefährdete Wildbienen

von Juliane Winter 23.01.2015 Das Thema Schutz für gefährdete Wildbienen ist nicht einfach. Aber allgemein für Wildbienen etwas zu tun, ist nicht sehr schwer. Bienenhotels (aber richtig gemacht –...

22. Dezember 2015

Honig · Wachs · Propolis · Bienen

  • das süße Leben · Andreas Bock · Imker im Stadtgebiet München, Oberland und Wittelsbacher Land